Radreisen online

Radreisen Online
+ 49 (0) 3691/ 88 67 277 | info@radreisen-online.net

Holland im Frühling: Kultur, Natur und Tulpen

"Sie sind auf der Suche nach einem vielfältigen Radreiseziel für den Frühling? Dann empfehle ich Ihnen gerne eine Radeltour in Holland: hier können Sie Kultur, Natur und Städtetripp gekonnt verbinden. Darüberhinaus erwartet Sie eine hervorragend ausgebaute Radinfrastruktur und unzählige flache Radkilometer. Ein besonderer Augenschmaus für Blumen-Freunde, Garten-Fans und auch alle anderen ist ein Besuch im Keukenhof.

Diese Parkanlage liegt etwas 40 Kilometer südlich von Amsterdam und lockt jeden Frühling Tausende Besucher mit einer Blütenpracht die ihresgleichen sucht. Tulpen, Hyazinthen und andere Frühlingsblüher werden zu kunstvollen Bildern arrangiert. Des Weiteren erwartet Sie eine Orchideen-Ausstellung, kleine Kanäle und eine Windmühle. 

Die holländischen Städte haben aber noch viel mehr zu bieten: Amsterdam ist immer eine Reise wert und im breiten kulturellen Angebot ist für jeden etwas dabei. Ein absolutes Muss ist aber eine Grachtenfahrt: gleich hinter dem Bahnhof erwarten Sie zahlreiche Anbieter mit ihren kleinen Schiffen. Wer das Besondere mag und Gelegenheit dazu hat, sollte die Grachtenfahrt in den späten Nachmittag verlegen, dann bieten die Kanäle einen besonders stimmungsvollen Anblick. Im Norden von Amsterdam liegt eine malerische Gegend mit kleinen Orten, Landwirtschaft und der typischen Polderlandschaft. Hier kann man auch mehr über die Landgewinnung, Käseherstellung oder die Geschichte der Region erfahren.

Unsere Reisen zur Tulpenblüte werden als Rad&Schiffs- Touren angeboten. Ihr schwimmendes Hotel erwartet Sie also nach einer spannenden Exkursion bereits in der Nähe. Auf diesem Weg lernen Sie Holland auch noch aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen: vom Wasser aus.

Diese Touren sind wunderbar geeignet für den Frühling. Vergessen Sie aber nicht auch eine winddichte Jacke und Handschuhe in Ihr Reisegepäck zu geben. Denn in der Nähe der Nordsee kann es auch schnell "frisch" werden. Aber dann können sich sich schnell mit einer heißen Tasse Kakao und einer Honigwaffel wieder aufwärmen.

Viel Spaß bei unseren holländischen Nachbarn!"

 garden-1093681_1280.jpg  Der Keukenhof       

 080.JPG  Ortsansicht

  072.JPG  Polderlandschaft

 Saison 2011 031.JPG         

Grachtenfahrt am Abend

 Saison 2011 037.JPG 


Niederlande

Auf den Spuren der Hanse, Rad & Schiff ab/bis Amsterdam, MS WENDING G

Niederlande

Auf den Spuren der Hanse, Rad & Schiff ab/bis Amsterdam, MS WENDING G

Die „Fietsen“ wie die Fahrräder in den Niederlanden liebevoll genannt werden, gehören zum Lebensgefühl unserer Nachbarn wie Windmühlen, Tulpen und Käse. Wie könnte man die niederländischen Hansestädte besser erkunden als auf dem Rad? Erleben Sie die Städte des einst mächtigen Handelsverbunds, aufgereiht gleich Perlen an einer Schnur und fahren Sie über uralte Sträßchen entlang mittelalterlicher Stadtmauern. Natürlich kommen auch Naturliebhaber auf Ihre Kosten. Sie erkunden das Rheintal und radeln entlang seines zauberhaften Nebenflusses, der IJssel und über die sogenannten „Grenzseen“, zwischen dem „alten“ und dem „neuen“, dem Meer abgerungenen Land, gelegen.

Während der Woche durchqueren Sie Wald- und Moorlandschaften der Achterhoek, der Veluwe und des Goois-Naturschutzgebiets. Gastronomie und reizvolle Einkaufsgelegenheiten sind dennoch nie weit entfernt.

Abfahrten Donnerstag bis Donnerstag / Geführte Tour
Saison 1: 03.07.2025 | 10.07.2025 | 17.07.2025 | 24.07.2025 | 31.07.2025 | 07.08.2025 | 14.08.2025 | 21.08.2025 | 28.08.2025

Bildrechte: SE-Tours

1. Tag: Anreise nach Amsterdam – Wijk bij Duurstede
2. Tag: Schifffahrt Wijk bij Duurstede – Wageningen / Wageningen – Doesburg, Radtour 47 km
3. Tag: Doesburg – Zutphen, Radtour / Schifffahrt nach Deventer 45 km
4. Tag: Deventer – Wijhe – Hattem/Zwolle, Radtour / Schifffahrt nach Kampen 50 km
5. Tag: Schifffahrt Kampen – Reevesluis / Reevesluis – Harderwijk, Radtour
45 km
6. Tag: Harderwijk – Spakenburg, Radtour 45 km
7. Tag: Schiffahrt Spakenburg – Huizen / Huizen – Amsterdam, Radtour 35 km
8. Tag: Abreise von Amsterdam

1. Tag, Anreise nach Amsterdam – Wijk bij Duurstede

Ab 12:30 Uhr Einschiffung in Amsterdam, Oosterdok, zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einem charmanten Städtchen am Niederrhein mit schönem mittelalterlichem Marktplatz. Vielleicht haben Sie noch Lust, nach dem Abendessen ein wenig durch die alten Gassen zu schlendern.

2. Tag, Schifffahrt Wijk bij Duurstede – Wageningen / Wageningen – Doesburg, Radtour ca. 47 km

Während des Frühstücks Schifffahrt nach Wageningen. Dort startet die erste Radtour durch das reizvolle Flusstal des Niederrheins. Am Mittag radeln Sie durch die Innenstadt Arnheims und überqueren die geschichtsträchtige „John-Frost-Brücke“. Diese Brücke war 1944 Gegenstand der Schlacht um Arnheim im Rahmen der „Operation Market Garden“. Am Nachmittag geht es weiter entlang der IJssel bis zur Hansestadt Doesburg.

Alternativ können Sie Ihre Radtour individuell (ungeführt) um etwa 15 Kilometer verlängern und durch die Wälder und Heidegebiete des Veluwe Nationalparks fahren. Der 5400 Hektar große Park ist Heimat vieler Pflanzen und Tiere (falls Sie den Park besuchen möchten, Eintritt Tageskarte ca.€ 13,-).

3. Tag, Doesburg – Zutphen, Radtour ca. 45 km / Schifffahrt nach Deventer

Heute beginnt Ihre Radtour in der Hansestadt Doesburg (ausgesprochen „Duusbürch“). Von hier folgen Sie der Hanseroute entlang der IJssel nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Ziel Ihrer Tour ist Zutphen, die Turmstadt. Schon von weitem sehen Sie die großen und kleinen Kirchtürme, die das Panorama der Stadt zieren. Während des Abendessens Schifffahrt nach Deventer. Der historische „Stadsplein de Brink" war schon zu Hansezeiten zentraler Treffpunkt in Deventer und bietet heute viele gemütliche Caféterrassen.

4. Tag, Deventer – Wijhe – Hattem/Zwolle, Radtour ca. 50 km / Schifffahrt nach Kampen

Während des Frühstücks Schifffahrt nach Wijhe und Start Ihrer Radtour. Sie setzen mit der Fähre (ca. € 1,50 pro Pers.) über die IJssel und fahren im Anschluss durch Waldgebiete und die wunderschöne Naturlandschaft der östlichen Veluwe. Am Nachmittag erreichen Sie Hattem bzw. Zwolle. Beide Städte sind lebhafte Hansestädte und haben eine charmante, mittelalterliche Altstadt. Während des Abendessens Schifffahrt nach Kampen mit einem der besterhaltenen Stadtkerne in Holland. Die Stadt ist auch Heimathafen der Kamper Kogge, ein Nachbau einer mittelalterlichen Hansekogge.

5. Tag, Schifffahrt Kampen – Reevesluis / Reevesluis – Harderwijk, Radtour ca. 45 km

Morgens Schifffahrt nach Reevesluis. Hier Start Ihrer Radtour. Entlang des Veluwemeers – hier können Sie schwimmen, Boot fahren, surfen und vieles mehr – radeln Sie durch typisch holländische Landschaften nach Elburg, einer charmanten Festungs- und Fischerstadt. Einen Besuch der gerade einmal 250 mal 350 Meter großen historischen Innenstadt sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Durch große Waldgebiete der Veluwe kommen Sie nach Harderwijk. Ein Spaziergang durch die Stadt führt Sie unweigerlich zur Onze Lieve Vrouwekerk, einer Basilika aus dem 14./15. Jh.

6. Tag, Harderwijk – Spakenburg, Radtour ca. 45 km

Heute führt Sie Ihre Radtour durch flache Küstenlandschaft sowie durch Wälder und Moore. Wenn das Wetter schön ist, sollten Sie im Erholungsgebiet Strand Nulde eine Badepause einlegen. Entlang der Eem geht es nach Spakenburg, das schon immer Fischerhafen war und dessen Museumshafen heute das Herz der Kleinstadt ist.

7. Tag, Schiffahrt Spakenburg – Huizen / Huizen – Amsterdam, Radtour ca. 35 km

Während des Frühstücks Schifffahrt nach Huizen. Sie radeln im Anschluss zur schönen Festungsstadt Naarden und zum Schloss Muiderslot in Muiden. Auf ruhigen Wegen erreichen Sie Amsterdam. Den Nachmittag und Abend verbringen Sie in Amsterdam.

8. Tag, Abreise von Amsterdam

Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise.

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Amsterdam
  • Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
  • Begrüßungsgetränk
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren, 7x 3-Gang-Abendessen
  • Kaffee, Tee und Wasser an Bord
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren
  • Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
  • GPS-Daten

Nicht eingeschlossene Leistungen

An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Reiseversicherungen.

ab/bis Amsterdam, Hauptdeck

p.P. in Euro
2-Bett Kabine Basispreis 1.499,00
2-Bett Kabine/ Alleinbenutzung 2.248,50
3-Bett Kabine 999,00
3-Bett Kabine als 2-Bett Kabine 1.499,00
Leihräder
Leihrad 7-Gang (Freilauf oder Rücktritt) 89,00
E-Bike (Freilauf oder Rücktritt) 199,00

Mitnahme eigenes Rad: nicht möglich.

Frühbucher-Bonus: Sparen Sie 50 € pro Person bei Buchung bis zum 28. Februar 2025!

Abfahrten Donnerstag bis Donnerstag / Geführte Tour
Saison 1: 03.07.2025 | 10.07.2025 | 17.07.2025 | 24.07.2025 | 31.07.2025 | 07.08.2025 | 14.08.2025 | 21.08.2025 | 28.08.2025

Einschiffung

ab 12:30 bis 13:30 Uhr

Ausschiffung

bis 09:00 Uhr

Parkmöglichkeit in Amsterdam (vorbehaltlich Änderung)

Ausstattung der Leihräder

  • 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours mit Handbremse,
  • Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
  • E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
  • Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
  • Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Fahrradhelm (an Bord nicht erhältlich) und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.

Mitnahme eigener Räder

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck können max. 2 eigene Räder mitgenommen werden. E-Bikes ausschließlich mit herausnehmbarem Akku. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.

MS WENDING

Die MS WENDING ist ein ehemaliges Frachtschiff, das 1993 als Motorschiff für Passagiere umgebaut wurde. Das Schiff bietet einen liebevoll eingerichteten Salon/Restaurant mit einer gemütlichen Sitzecke und Stereoanlage sowie einer kleinen Bar. Das kleine Sonnendeck bietet Platz für die Räder und beschränkte Sitzmöglichkeiten.

Zwölf 2-Bett-Kabinen (ca. 8 m²), davon können zwei Kabinen auch als 3-Bett-Kabinen genutzt werden können (3. Bett = Hochbett mit Leiter, max. 80 kg). Alle Kabinen liegen außen, haben untenstehende Betten und sind mit Dusche/WC, Föhn und Klimaanlage ausgestattet. Die Fenster/Bullaugen können geöffnet werden.

Mindestteilnehmerzahl

18 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Urlaubsgepäck

Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.

Tourencharakter

Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden.

Fahrplan- und Programmänderungen

sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Diät

Für besondere Diäten wie glutenfrei, lactosefrei, vegetarisch, vegan etc. wird ein Aufpreis von € 75,- pro Pers./Woche erhoben, direkt zahlbar an Bord.

Sonstige Hinweise

Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und auch frühmorgens (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen.

Reisedokumente

EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Beschreibung

Die „Fietsen“ wie die Fahrräder in den Niederlanden liebevoll genannt werden, gehören zum Lebensgefühl unserer Nachbarn wie Windmühlen, Tulpen und Käse. Wie könnte man die niederländischen Hansestädte besser erkunden als auf dem Rad? Erleben Sie die Städte des einst mächtigen Handelsverbunds, aufgereiht gleich Perlen an einer Schnur und fahren Sie über uralte Sträßchen entlang mittelalterlicher Stadtmauern. Natürlich kommen auch Naturliebhaber auf Ihre Kosten. Sie erkunden das Rheintal und radeln entlang seines zauberhaften Nebenflusses, der IJssel und über die sogenannten „Grenzseen“, zwischen dem „alten“ und dem „neuen“, dem Meer abgerungenen Land, gelegen.

Während der Woche durchqueren Sie Wald- und Moorlandschaften der Achterhoek, der Veluwe und des Goois-Naturschutzgebiets. Gastronomie und reizvolle Einkaufsgelegenheiten sind dennoch nie weit entfernt.

Abfahrten Donnerstag bis Donnerstag / Geführte Tour
Saison 1: 03.07.2025 | 10.07.2025 | 17.07.2025 | 24.07.2025 | 31.07.2025 | 07.08.2025 | 14.08.2025 | 21.08.2025 | 28.08.2025

Bildrechte: SE-Tours


Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Amsterdam – Wijk bij Duurstede
2. Tag: Schifffahrt Wijk bij Duurstede – Wageningen / Wageningen – Doesburg, Radtour 47 km
3. Tag: Doesburg – Zutphen, Radtour / Schifffahrt nach Deventer 45 km
4. Tag: Deventer – Wijhe – Hattem/Zwolle, Radtour / Schifffahrt nach Kampen 50 km
5. Tag: Schifffahrt Kampen – Reevesluis / Reevesluis – Harderwijk, Radtour
45 km
6. Tag: Harderwijk – Spakenburg, Radtour 45 km
7. Tag: Schiffahrt Spakenburg – Huizen / Huizen – Amsterdam, Radtour 35 km
8. Tag: Abreise von Amsterdam

1. Tag, Anreise nach Amsterdam – Wijk bij Duurstede

Ab 12:30 Uhr Einschiffung in Amsterdam, Oosterdok, zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einem charmanten Städtchen am Niederrhein mit schönem mittelalterlichem Marktplatz. Vielleicht haben Sie noch Lust, nach dem Abendessen ein wenig durch die alten Gassen zu schlendern.

2. Tag, Schifffahrt Wijk bij Duurstede – Wageningen / Wageningen – Doesburg, Radtour ca. 47 km

Während des Frühstücks Schifffahrt nach Wageningen. Dort startet die erste Radtour durch das reizvolle Flusstal des Niederrheins. Am Mittag radeln Sie durch die Innenstadt Arnheims und überqueren die geschichtsträchtige „John-Frost-Brücke“. Diese Brücke war 1944 Gegenstand der Schlacht um Arnheim im Rahmen der „Operation Market Garden“. Am Nachmittag geht es weiter entlang der IJssel bis zur Hansestadt Doesburg.

Alternativ können Sie Ihre Radtour individuell (ungeführt) um etwa 15 Kilometer verlängern und durch die Wälder und Heidegebiete des Veluwe Nationalparks fahren. Der 5400 Hektar große Park ist Heimat vieler Pflanzen und Tiere (falls Sie den Park besuchen möchten, Eintritt Tageskarte ca.€ 13,-).

3. Tag, Doesburg – Zutphen, Radtour ca. 45 km / Schifffahrt nach Deventer

Heute beginnt Ihre Radtour in der Hansestadt Doesburg (ausgesprochen „Duusbürch“). Von hier folgen Sie der Hanseroute entlang der IJssel nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Ziel Ihrer Tour ist Zutphen, die Turmstadt. Schon von weitem sehen Sie die großen und kleinen Kirchtürme, die das Panorama der Stadt zieren. Während des Abendessens Schifffahrt nach Deventer. Der historische „Stadsplein de Brink" war schon zu Hansezeiten zentraler Treffpunkt in Deventer und bietet heute viele gemütliche Caféterrassen.

4. Tag, Deventer – Wijhe – Hattem/Zwolle, Radtour ca. 50 km / Schifffahrt nach Kampen

Während des Frühstücks Schifffahrt nach Wijhe und Start Ihrer Radtour. Sie setzen mit der Fähre (ca. € 1,50 pro Pers.) über die IJssel und fahren im Anschluss durch Waldgebiete und die wunderschöne Naturlandschaft der östlichen Veluwe. Am Nachmittag erreichen Sie Hattem bzw. Zwolle. Beide Städte sind lebhafte Hansestädte und haben eine charmante, mittelalterliche Altstadt. Während des Abendessens Schifffahrt nach Kampen mit einem der besterhaltenen Stadtkerne in Holland. Die Stadt ist auch Heimathafen der Kamper Kogge, ein Nachbau einer mittelalterlichen Hansekogge.

5. Tag, Schifffahrt Kampen – Reevesluis / Reevesluis – Harderwijk, Radtour ca. 45 km

Morgens Schifffahrt nach Reevesluis. Hier Start Ihrer Radtour. Entlang des Veluwemeers – hier können Sie schwimmen, Boot fahren, surfen und vieles mehr – radeln Sie durch typisch holländische Landschaften nach Elburg, einer charmanten Festungs- und Fischerstadt. Einen Besuch der gerade einmal 250 mal 350 Meter großen historischen Innenstadt sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Durch große Waldgebiete der Veluwe kommen Sie nach Harderwijk. Ein Spaziergang durch die Stadt führt Sie unweigerlich zur Onze Lieve Vrouwekerk, einer Basilika aus dem 14./15. Jh.

6. Tag, Harderwijk – Spakenburg, Radtour ca. 45 km

Heute führt Sie Ihre Radtour durch flache Küstenlandschaft sowie durch Wälder und Moore. Wenn das Wetter schön ist, sollten Sie im Erholungsgebiet Strand Nulde eine Badepause einlegen. Entlang der Eem geht es nach Spakenburg, das schon immer Fischerhafen war und dessen Museumshafen heute das Herz der Kleinstadt ist.

7. Tag, Schiffahrt Spakenburg – Huizen / Huizen – Amsterdam, Radtour ca. 35 km

Während des Frühstücks Schifffahrt nach Huizen. Sie radeln im Anschluss zur schönen Festungsstadt Naarden und zum Schloss Muiderslot in Muiden. Auf ruhigen Wegen erreichen Sie Amsterdam. Den Nachmittag und Abend verbringen Sie in Amsterdam.

8. Tag, Abreise von Amsterdam

Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise.


Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Amsterdam
  • Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
  • Begrüßungsgetränk
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren, 7x 3-Gang-Abendessen
  • Kaffee, Tee und Wasser an Bord
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren
  • Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
  • GPS-Daten

Nicht eingeschlossene Leistungen

An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Reiseversicherungen.


Preise 2025

ab/bis Amsterdam, Hauptdeck

p.P. in Euro
2-Bett Kabine Basispreis 1.499,00
2-Bett Kabine/ Alleinbenutzung 2.248,50
3-Bett Kabine 999,00
3-Bett Kabine als 2-Bett Kabine 1.499,00
Leihräder
Leihrad 7-Gang (Freilauf oder Rücktritt) 89,00
E-Bike (Freilauf oder Rücktritt) 199,00

Mitnahme eigenes Rad: nicht möglich.

Frühbucher-Bonus: Sparen Sie 50 € pro Person bei Buchung bis zum 28. Februar 2025!

Abfahrten Donnerstag bis Donnerstag / Geführte Tour
Saison 1: 03.07.2025 | 10.07.2025 | 17.07.2025 | 24.07.2025 | 31.07.2025 | 07.08.2025 | 14.08.2025 | 21.08.2025 | 28.08.2025


Reiseinfos

Einschiffung

ab 12:30 bis 13:30 Uhr

Ausschiffung

bis 09:00 Uhr

Parkmöglichkeit in Amsterdam (vorbehaltlich Änderung)

Ausstattung der Leihräder

  • 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours mit Handbremse,
  • Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
  • E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
  • Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
  • Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Fahrradhelm (an Bord nicht erhältlich) und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.

Mitnahme eigener Räder

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck können max. 2 eigene Räder mitgenommen werden. E-Bikes ausschließlich mit herausnehmbarem Akku. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.

MS WENDING

Die MS WENDING ist ein ehemaliges Frachtschiff, das 1993 als Motorschiff für Passagiere umgebaut wurde. Das Schiff bietet einen liebevoll eingerichteten Salon/Restaurant mit einer gemütlichen Sitzecke und Stereoanlage sowie einer kleinen Bar. Das kleine Sonnendeck bietet Platz für die Räder und beschränkte Sitzmöglichkeiten.

Zwölf 2-Bett-Kabinen (ca. 8 m²), davon können zwei Kabinen auch als 3-Bett-Kabinen genutzt werden können (3. Bett = Hochbett mit Leiter, max. 80 kg). Alle Kabinen liegen außen, haben untenstehende Betten und sind mit Dusche/WC, Föhn und Klimaanlage ausgestattet. Die Fenster/Bullaugen können geöffnet werden.

Mindestteilnehmerzahl

18 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Urlaubsgepäck

Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.

Tourencharakter

Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden.

Fahrplan- und Programmänderungen

sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Diät

Für besondere Diäten wie glutenfrei, lactosefrei, vegetarisch, vegan etc. wird ein Aufpreis von € 75,- pro Pers./Woche erhoben, direkt zahlbar an Bord.

Sonstige Hinweise

Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und auch frühmorgens (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen.

Reisedokumente

EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

letzte Änderung: 23.02.2023